Am 3. November um Punkt 9:00 Uhr starten wir unsere Ballonfahrt über die Alpen im Rheintal bei Altstätten. Schon kurz nach dem Abheben steigen wir majestätisch in den Himmel und gewinnen rasch an Höhe. In völliger Stille trägt uns der Wind bis auf beeindruckende 5.500 Meter – ein atemberaubendes Erlebnis zwischen Himmel und Erde.
Unter uns breitet sich das herbstliche Alpenpanorama aus: das Montafon glitzert im Morgenlicht, die schneebedeckten Gipfel der Bündner Alpen ziehen vorbei, und wir geniessen den traumhaften Blick hinunter ins Engadin. Die Alpenüberquerung im Ballon lässt uns die Bergwelt aus einer völlig neuen Perspektive erleben – weit weg vom Alltag, mitten in der Stille der Natur.
Sanft treibt der Heissluftballon weiter über die majestätischen Berge, vorbei an Klosters, und schon bald überqueren wir die Grenze nach Italien. Die Fahrt führt uns über Bormio und den beeindruckenden Amadello-Gletscher – eine der schönsten Regionen der Alpen. Jeder Blick aus dem Korb ist ein Postkartenmotiv: endlose Bergketten, glitzernde Schneefelder und die klare Weite des Himmels.
Dann das grosse Finale: Wir gleiten über den Gardasee, dessen Wasser das goldene Novemberlicht widerspiegelt, und überqueren den Flughafen von Verona. Selbst einen kurzen Blick auf Korsika lassen wir uns natürlich nicht nehmen! Nach vier Stunden und sieben Minuten voller Faszination und Freiheit setzen wir sanft zur Landung an – südlich von Verona, im warmen italienischen Spätherbst.
Beim Zusammenpacken des Ballons herrscht beste Stimmung. Bei 20 °C und Sonnenschein lassen wir dieses unglaubliche Erlebnis ausklingen – eine Ballonfahrt von der Schweiz nach Italien, die man nie vergisst.
Wer einmal die Alpen im Heissluftballon überquert hat, weiss: Kein anderes Erlebnis bringt einem die Schönheit der Berge so nahe. Diese Reise ist mehr als ein Flug – sie ist pure Magie, Stille und grenzenlose Freiheit.
























Add new comment