Erste Alpenüberquerung Saison2025/26

Submitted by stefan on Thursday, 9. October 2025

Über den Alpen – Eine magische Ballonfahrt in die Nacht

Gestern Nacht haben wir ein Abenteuer erlebt, das sich kaum in Worte fassen lässt. Um 2:30 Uhr hob unser Gasballon in Augsburg ab – unter einem hell leuchtenden Mond, der die Landschaft in silbriges Licht tauchte. Schon der Start war ein Moment voller Ehrfurcht und Aufregung. Lautlos schwebten wir empor, ließen die Lichter der Stadt hinter uns und stiegen auf 3000 Meter Höhe.

Unter uns lag das nächtliche Allgäu, friedlich und still. Über Kempten glitten wir dahin, begleitet nur vom sanften Getöse der fliessenden Gewässer und der funkelnden Sternenpracht über uns. Die Sicht war atemberaubend – die Welt schien endlos weit. Trotz der Dunkelheit erkannten wir Täler, Seen und Straßen, die wie helle Fäden durchs Land zogen.

Die Koordination mit der Flugsicherung lief reibungslos, was uns zusätzliche Ruhe schenkte. Gegen Morgen erreichten wir die Alpen und stiegen weiter – hinauf bis auf 4800 Meter. Dort, über den Gipfeln, begann der Himmel sich zu verfärben. Zuerst ein zarter Schimmer am Horizont, dann flammte das Licht auf – der Sonnenaufgang über den Alpen.

Die goldenen Strahlen brachen durch die Gipfel, die Schatten tanzten, und wir standen sprachlos im Korb. Dieser Moment, das Gefühl, über allem zu schweben, war schlicht unbeschreiblich. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 44 km/h glitten wir weiter Richtung Süden, bis wir nach rund 370 Kilometern in Italien, in der schönen, herbstlichen Poebene sanft zur Landung ansetzen.

Was bleibt, ist Dankbarkeit – für das perfekte Wetter, den klaren Mond, die ruhige Fahrt und dieses unvergessliche Erlebnis zwischen Himmel und Erde. Eine Reise, die uns die Welt von oben gezeigt hat – still, grenzenlos und wunderschön.

Add new comment

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.