Für uns ist es bereits die lückenlose Teilnahme seit 2005 – eine Serie, auf die wir stolz sind.
Dieses Jahr wird es besonders spannend: Aus der Schweiz treten gleich acht Teams an.
Insgesamt sind 84 Teams aus 23 Nationen gemeldet.
Darunter befinden sich viele starke Teilnehmer, die den Wettbewerb hochkarätig machen.
Mit am Start sind unter anderem der aktuelle Weltmeister Clément Seigeot und der ehemalige Weltmeister Dominik Bareford.
Auch der amtierende Europameister und Teamkollege Roman Hugi ist dabei.
Wir selbst gehen mit dem Vize-Europameistertitel der letzten EM an den Start.
Das Ziel ist klar: Wir wollen wieder ganz vorne mitmischen.
Die Veranstaltung dauert eine Woche und endet am darauffolgenden Samstag.
Geplant sind jeweils eine Fahrt am Morgen und eine am Abend – insgesamt etwa zehn Wertungsfahrten.
Schon morgen früh beginnen wir mit den Trainingsfahrten, um uns optimal einzustimmen.
Das Wetter für die Trainingstage sieht vielversprechend aus.
Gutes Training ist entscheidend, denn jede Aufgabe in der Luft erfordert präzise Entscheidungen und perfektes Teamwork.
Zur Vorbereitung war ich auch bei der ungarischen Staatsmeisterschaft in Ungarn sowie bei der österreichischen Staatsmeisterschaft am Start – wertvolle Trainingsgelegenheiten, um die Form zu optimieren und wertvolle Erfahrung unter Wettbewerbsbedingungen zu sammeln.
Auch in diesem Jahr begleitet uns unser erfahrener Coach Werner Beyeler mit seinem Team.
Zusätzlich sind zwei Windsonden-Teams mit dabei: Kurt und Nadja sowie Markus und Beat.
Sie liefern uns wertvolle Daten über die Windsituation, die für unsere Taktik entscheidend sind.
Mein langjähriges und bewährtes Ballonteam ist ebenfalls wieder vollständig an Bord.
Im Ballon unterstützt mich mein Bruder Simon.
Roland und Björn fahren das Nachfahrfahrzeug mit Anhänger.
Im Windmessauto sind Urs und Köbi unterwegs – auch sie kennen ihre Aufgaben in- und auswendig.
Wir freuen uns auf spannende Tage mit intensiven Wettkämpfen in Wieselburg.
Ballonfahren auf diesem Niveau ist eine Mischung aus Präzisionssport, Taktik und Teamgeist.
Jede Fahrt bringt neue Herausforderungen, denn Wind, Wetter und Aufgabenstellung ändern sich ständig.
Unser Ziel ist es, konzentriert zu bleiben und jede Gelegenheit zu nutzen.
Wir hoffen auf faire Wettbewerbsbedingungen und viele interessante Aufgaben.
Natürlich werden wir euch hier auf dem Laufenden halten und regelmäßig berichten.
Drückt uns die Daumen – wir sind bereit für die Europameisterschaft 2025 in Niederösterreich!
Add new comment